Hallo. Schön, Dich zu sehen!

Leichte Sprache in der Jugendarbeit

Für den Bezirksjugendring Unterfranken wächst die Aufgabe, die unterfränkische Jugendarbeit Barrierefrei zu gestalten. Ein essenzieller Teil dieser Aufgabe ist die Sprache, mit der wir uns begegnen. Damit alle Menschen an der Jugendarbeit teilhaben können, muss es eine Form des Sprachgebrauchs geben, die ALLE miteinschließt. Wir möchten mit dieser 60-minütigen Live-Übertragung Bewusstsein schaffen, sensibilisieren und Handwerkszeug mitgeben, um die Relevanz der Leichten Sprache - auch in der Jugendarbeit - in den Vordergrund zu bringen.

 

 

Interaktive Schulung - Leichte Sprache in der Jugendarbeit

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Los geht’s: Schau dir das mal an.

Schau dir eines der Videos „Häh, Einfache Sprache“ an. Dort wird der Bedarf an verständlicher Sprache in Alltagssituationen überspitzt dargestellt.
Quelle: Kirchberger https://vimeo.com/user116146559.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Quiz - Leichte Wörter

Leichte Wörter sind…

Gebräuchliche Wörter werden…

Welches dieser Wörter ist deiner Meinung nach am besten für Leichte Sprache geeignet?


 

Probier‘s aus
Hilfsmittel auf deinem Weg zu Leichter Sprache

Neugierig?
Weiterführende Links

Wer’s genau wissen will
Genutzte Fachliteratur

Wer wir sind
Das Büro für Leichte Sprache der Lebenshilfe Würzburg e.V.

Urheberrechtshinweis:
Nur für Ihren persönlichen Gebrauch. Das Urheberrecht liegt beim Büro für Leichte Sprache Würzburg, Husel 2022.

Präsentation „Leichte Sprache in der Jugendarbeit“