Hallo. Schön, Dich zu sehen!

Wie kann ich meine Inhalte bei JAm präsentieren?

27. August 2025 / Keine Kommentare
  • Knackiger Info-Blogpost
    Was ist besser als ein schnödes Handout, das 1zu1 die PowerPoint ist? Na klar! Ein knackiger Info-Blogpost dazu. Mit Videos und weiterführenden Links, die das Thema vertiefen und noch anschaulicher machen.

    • z.B.: mit den Modulen „Text“, „Bild“, „Audio“ und „Video“
  • Anleitungen für den Praxis-Einsatz
    Du hast ein cooles neues Konzept oder neue Methode, die andere Aktive in der Jugendarbeit selbst einsetzen können? Wir alle wissen: Ohne Anleitung werden sie es kaum mit Zeit- und Personalmangel einsetzen können. Auf JAm kannst du deine Methode spielerisch und anschaulich rüberbringen.

    • z.B.: mit den Modulen „Text“, „Bild“ und „Video“, „Quiz“
  • Eigenen geschützten Raum schaffen, für Themen, zB gut für Arbeitskreise-/Tagungen
    Dafür kannst du eine JAm-Gruppe für deinen Zweck erstellen und nur die Leute einladen, die auf die Inhalte Zugriff haben sollen. Die Funktionen „Passwortschutz“ für deine JAms oder „nur für Gruppenmitglieder sichtbar machen“ helfen dir, die Inhalte privat zu halten.
  • Wissen abfragen
    Mit dem Modul „Quiz“ kannst du wissen abfragen oder es als Einstieg in den Workshop nutzen. Auf längere Blogposts lassen sich mit einem spielerischen Quiz auflockern.
  • Linklisten und aktuelle Downloads
    sind praktisch für Teilnehmende deiner Workshops, aber sie sind leider auch schnell nicht mehr aktuell. Kein Problem! Auf JAm kannst du deine Tipps und Listen immer topaktuell halten und alle haben immer den neusten Stand!

    • z.B.: mit den Modulen „Text“ oder „Downloads“. Damit könnt ihr den Teilnehmenden auch Dateien zum Download zur Verfügung stellen.
  • Aufzeichnungen von Online-Inputs
    Ihr hattet im Verband einen spannenden Workshop und ihr dürft die Inhalte auch mit anderen teilen! Dann könnt ihr das auf JAm gut machen.
    Ihr könnt den Zugriff aber auch beschränken: Mit Passwort versehen oder in der Gruppe nur für die Mitglieder sichtbar müssen die Inhalte aber auch nicht für alle zugänglich sein.

    • Besonders hilfreich: Ihr könnt noch weitere infos oder weiterführende Links mit in den JAm packen und die Infos so aufwerten, z.B. mit den Modulen „Text“ oder „Video“
  • Livestream über JAm veranstalten
    Über unsere eingebaute Software Big Blue Button kannst du kostenfrei über JAm einen Livestream senden. Über das JAm-erstellen-Backend kannst du alle Leute einladen, die den Livestream sehen sollen.
  • Online-Schulung oder Gruppenstunde online halten
    Mit verschiedenen Modulen kannst du einen abwechslungsreichen Online-Workshop vorbereiten

    • z.B.: mit den Modulen „Text“, „Quiz“, „Video“ oder „Downloads“. Damit könnt ihr den Teilnehmenden auch Dateien zum Download zur Verfügung stellen. Auch das Modul „Dokument“ ist hilfreich, wenn ihr zeitgleich an einem Dokument arbeiten wollt. Hier sehr ihr alle Änderungen und neuen Texte der anderen Benutzer:innen.

Beitrag teilen