Hallo. Schön, Dich zu sehen!

neighört – Jugendarbeit im Podcast

neighört ist der Podcast, der sich den Fragen und Themen der Jugendarbeit annimmt. Wir wollen euch informieren, unterstützen und zum Nachdenken anregen. neighört ist ein Projekt des Bezirksjugendrings Unterfranken.

Sensibilität in der Jugendarbeit

Sensibilität in der Jugendarbeit. Was ist das eigentlich? Warum ist das so wichtig? Und wie können wir selbst sensibler werden? Diese Fragen haben sich Zehranur Manzak und Jannis Köhler in der Pilotfolge von neighört beschäftigt. Viel Spaß beim anhören!

Weil Geld nicht auf den Bäumen wächst!

Heute geht's um das, was wir alle wollen, aber nicht haben: Geld! Wie wird die Jugendarbeit finanziert? Warum ist oft nicht genug Geld da? Und warum ist es so wichtig, dass die Jugendarbeit gut ausgestattet ist? Das (und vieles mehr) besprechen Jennifer Wolpensinger und Jannis Köhler in der neuen Folge von neighört - dem Podcast des Bezirksjugendrings Unterfranken!

Quo vadis Ehrenamt?

"Ehrenamt ist keine Arbeit, die nicht bezahlt wird. Es ist Arbeit, die unbezahlbar ist." Wenn das nur so einfach wäre! In Deutschland gibt es immer weniger Ehrenamtliche, Tendenz fallend. Anlass genug, der Sache auf den Grund zu gehen. Das erledigen in dieser Folge Marie Ritter, FSJlerin und Vorstand im Kreisjugendring Aschaffenburg sowie Jannis Köhler vom Bezirksjugendring Unterfranken. Viel Spaß beim Reinhören!

Europa nicht den Laien überlassen!

Die Europawahl steht vor der Tür! Über 450 Millionen Europäer:innen entscheiden am 09. Juni, wer in den nächsten fünf Jahren die Geschicke in einer der wichtigsten Staatenverbunde der Welt leiten wird. Warum es wichtig ist, dass zum ersten mal auch Minderjährige in Deutschland wählen dürfen und was die EU für uns in der Jugendarbeit bedeutet, klären Anastazja Zydor (Referat "grenzenlos" in der Jubi Unterfranken), Götz Kolle (Jugendarbeit in der Migrationsgesellschaft) und Jannis Köhler (Bezirksjugendring Unterfranken). Viel Spaß beim Reinhören!

Jugendarbeit ist bunt!

Wie kann ein Safe Space für queere Jugendliche aussehen? Welche Herausforderungen gibt es und warum ist der Aschaffenburger CSD einzigartig? In dieser Folge von "neighört" haben Sven, Tobi von den Rainbows Aschaffenburg und Jannis vom Bezirksjugendring Unterfranken über queere Jugendarbeit unterhalten. Viel Spaß beim reinhören!

Künstliche Intelligenz in der Öffentlichkeitsarbeit

Die ganze Welt redet von ihr und auch vor unserer Arbeit macht sie natürlich nicht Halt: die künstliche Intelligenz! Besonders im Bereich Öffentlichkeitsarbeit unterstützt sie bei vielen täglichen Aufgaben. Was genau eine KI ist und wie sie für uns nutzbar ist, haben Verena Rempel und Jannis Köhler diskutiert - in der neuesten Folge von neighört - Jugendarbeit im Podcast!

Wie ticken Jugendliche? - Studienjahr 2024

In der neuen Folge von neighört geht es um das Studienjahr 2024. Christian Schroth vom BJR und Jannis Köhler analysieren unter anderem die Trendstudie und die SINUS-Jugendstudie 2024 und diskutieren, was das für unsere Arbeit bedeutet.

Alle Wege führen zur KI?!

Eigentlich wollten wir ja ausführlich über die Jahresplanung der Medienfachberatung 2025 sprechen. Haben wir auch gemacht, doch sind wir immer wieder beim bestimmenden Thema unserer Zeit gelandet: Künstliche Intelligenz! Wie kann diese in der Jugendarbeit eingesetzt werden? Wo hakt es noch? Und müssen wir uns vor der KI fürchten? Das und noch viel mehr besprechen Mirko Zeisberg (Medienfachberater) und Jannis Köhler

Abschiede allenortens?

Leider müssen wir uns zum Jahresende von der Fachstelle für Jugendarbeit in der Migrationsgesellschaft verabschieden. Da bietet es sich natürlich an, mit Götz Kolle gemeinsam auf die letzten sechs Jahre zu blicken. Was hat sich verändert? Wohin führt der Weg? Und was war eigentlich das Lieblingsprojekt von Götz? Das und noch vieles mehr klären wir in der (vorerst) letzten Folge von neighört!

Keine Kommentare

Diskutiere mit über diesen JAm:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Wenn dir dieser Artikel gefällt, könnte auch das interessant für dich sein:

Wenn dir dieser Artikel gefällt, könnte auch das interessant für dich sein:

0
Wir freuen uns über deine Gedanken! Gib einen Kommentar ab.x