Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl.
Das JAM stellt Ressourcen zur Verfügung, um psychische Krisen von Kindern und Jugendlichen auch in der Jugendarbeit verstehen, erkennen und bewältigen zu können.
Das JAM stellt Ressourcen zur Verfügung, um psychische Krisen von Kindern und Jugendlichen auch in der Jugendarbeit verstehen, erkennen und bewältigen zu können.
Das Handbuch bietet Euch eine kurze Einführung zu „Psychischen Krisen“ in der Jugendphase und in der Jugendarbeit und gibt Tipps, wie ihr sie erkennt und im Rahmen Eurer Möglichkeiten handeln könnt.
Dort findet ihr auch Hinweise, wie ihr zu dem sensiblen Thema mit Jugendlichen ins Gespräch kommt und an welche professionellen Hilfsangebote ihr verweisen könnt.
Erste-Hilfe-Kurse für körperliche Notfälle sind für Jugendleiter:innen oft selbstverständlich. Nur wie sieht es mit der Ersten Hilfe für psychische Gesundheit aus? Auch psychische Krisen können heftige Auswirkungen für die Betroffenen und die Gruppe haben. Gruppenleitungen können für Jugendliche eine Unterstützung und eine wichtige Brücke zu professioneller Hilfe sein.
Das Juleica-Modul bietet eine erste Auseinandersetzung mit psychischen Krisen in der Jugendarbeit. Die 2–3-stündige Einheit vermittelt mit kurzen Inputs und Übungen grundlegendes Wissen, praktische Handlungsansätze und weiterführende Ressourcen .
Zu der Konzeption gibt es eine Folienpräsentation für die Wissensvermittlung, Druckvorlagen für die Übungen, ein kleines Handbuch und Handout für die Teilnehmenden.
——————————————————————————————————————————-
Keine Kommentare
Diskutiere mit über diesen JAm: