Hallo. Schön, Dich zu sehen!

Bei uns kannst du was lernen!

Viele Menschen erstellen auf unserer Plattform JAm´s, um ihr Wissen zu teilen. Wenn du dich für ein Thema interessierst, kannst du bei uns danach Suchen und hast die Möglichkeit an JAm´s teilzunehmen oder von diesen JAm’s zu profitieren. Du kannst dich aber auch von den Themen unserer JAm´s überraschen lassen, stöbere durch unser Angebot und folge deiner Neugierde etwas Neues zu lernen.

Es gibt viele spannende JAm’s auf unserer Seite zu entdecken!

Finde Deinen JAm

How to Podcast - Einen eigenen Podcast erstellen

Kurze Einleitung zum Erstellen von eigenen Podcasts

JAM-Interviewreihe - Ein Gespräch mit Leon M.

JAm-Interviewreihe: Im Gespräch mit Leon M.

Exit Game: Fake News im Umlauf (Bezirkstagswahlen)

Exit Game mit dem Themenschwerpunkt Bezirkstagswahlen

Vote 16 Clip (Untertitelung/Gebärdensprachdolmetscherin)

Vote 16-Clip mit Untertitel und Gebärdensprachdolmetscherin

Jufinale 2023 - Juryfilme

Intern für Jurymitglieder

Wheelchair - Simulator

Hier geht es um das Spiel Wheelchair Simulator

Austausch Netzwerk Würzburg

Austausch medienpädagogisches Netzwerk Würzburg

Zusammen Digital - Wissen teilen - Gesellschaft mitgestalten

Zusammen Digital - Wissen teilen - Gesellschaft mitgestalten

Tutorial: Videos mit Canva erstellen

Videos mit Canva erstellen

Inklusion und Partizipation spielend lernen – das Lernspiel „The Unstoppables“

Gaming und Inklusion - „The Unstoppables“

Rassismus

Informationen zu Rassismus und seinen Erscheinungsformen

LAN-Party?! - Social Gaming Event

Vorüberlegungen für eine gemeinsame Veranstaltung.

Detektiv-Spiel zu den Bezirkstagswahlen

Kreativwerkstatt Bad Kissingen

Vorbereitungsjam für Kreativwerkstatt 2023 in Bad Kissingen.

Informationen + Hilfsangebote zu Rechtsextremismus

Informationen und Hilfsangebote zum Thema Rechtsextremismus

AT KOJA 22.11.2022 - Thema: Psychische Gesundheit

Vorstandssitzung (Inklusion)

Input zum Thema Inklusion für den VS am 26.10.22

JAm-Schulung

Schulung zur Nutzung der JAm-Plattform

Workshop-Methoden: 10 Beispiele und Tipps zum Ablauf

Wie baue ich den Workshop auf?

10 Energizer für virtuelle Meetings

Mit diesen Übungen fördern Sie Konzentration und haben Spaß!

Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

Psychische Krisen in verstehen, erkennen und bewältigen.

#17 Ziele der Nachhaltigen Entwicklung

JAm-Workshop Medienkompetenzfachtag

Workshop JAm - Medienkompetenzfachtag 2022

Frühjahrsvollversammlung des Bezirksjugendringes Unterfranken-Barrierefreie Kommunikation

Nützliche Links & Handouts aus der FVV des BezJR Ufr.

Frühjahrsvollversammlung22-SocialMedia

Social Media barrierearmer machen. Geht das überhaupt? ...

Handswerkzeug & Tools für Barrierefreie Kommunikation

Hier findet ihr nützliche Tipps für mehr Barrierefreiheit

Einstieg in die Gebärdensprache "ANFÄNGER"

JAm zum Seminar "Einstieg in die Gebärdensprache - Anfänger"

Gebärdensprache "FORTGESCHRITTEN"

JAm zum Gebärdensprache-Fortführkurs des KJR Würzburg.

Calvados & Unterfranken

Zusammenfassung der Calvados Multiplikator:innen Begegnung

SGB VIII - Workshop

Workshop – SGB VIII in der Jugendarbeit

Interaktive Demokratie Einheit

Gaming-BadKissingen 2022

Inhalte und Materialie zum Gaming-Fachtag BadKissingen 2022.

Rassismuskritische Medienkompetenz

Workshop - Internationale Woche gegen Rassismus

Rund um Öffentlichkeitsarbeit in der Jugendarbeit

Tips, Tool und Infos für eure Öffentlichkeitsarbeit!

Cyberaktivismus

Workshop - Courage Mentor:innen

Austausch Netzwerk Schweinfurt

Geflüchtete Ukrainer:innen unterstützen

Info's + Links für Unterfranken

Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit

Informationen & Materialien zu GMF

JuLeiCa Grundschulung

Barrierefreie und digitale Maßnahmen

Zuschüsse für barrierefreie und digitale Maßnahmen des BezJR

JAm-Coach-Ergebnisse

Ergebnisse der JAm-Coach-Ausbildung

FACHTAG 10. März- All inclusive? Barrierefreie Öffentlichkeitsarbeit in der Jugendarbeit

Fachliche Inputs & Netzwerken

Vielfaltsbilder

Kosten- und lizensfreie Vielfaltsbilder für die Jugendarbeit

Jugendarbeit mit Geflüchteten

Tipps + Material zur Arbeit mit geflüchteten Jugendlichen

Sag mal! - Fachaustausch zur diversitätssensiblen Sprache in der Jugendarbeit

Herzlich willkommen zum Fachaustausch!

Fachpraxis Jugend - Region Untermain

Angebote für Jugendleiter*innen und andere Interessierte

Open Educational Ressources

Freie Materialien und Creative Commons

Wie funkioniert BigBlueButton (BBB), und wie bediene ich das Programm?

Wie funkioniert BigBlueButton (BBB) ?

Videokonferenzraum Medienfachberatung

Videokonferenzraum der Medienfachberatung

Arbeitstagung KoJa 2021

Arbeitstagung KoJa am 18.11.2021

Diversity in Jugendgruppen - Eine interaktive Einführung

(Er)Klärung eines scheinbar bekannten Begriffs ...

JAm-Vorstellung

Dieses Video erklärt die JAm-Plattform in circa 3 Minuten

Unterfränkische Jufinale 2021

Filmbeiträge für die unterfränkische Jufinale 2021

Arbeitstagung - Vorsitzende & GF*

Arbeitstagung Vorsitzende & GF* der Jugendringe

Medienkompetenzfachtag 2022

Workshop- und Vortragsthemen zum Medienkompetenzfachtag 2022

Versammlungen mit OpenSlides

Anlegen von Versammlungen in OpenSlides.

JAm – kurz erklärt

Ein kurzes Erklärvideo zu JAm

Barrierefreies Bauen

Barrierefreies Bauen ist eine große Herausforderung für die

Heute schon gehatet? Hate-Speech zum Thema machen

Mit praktischen Bsp. gegen FakeNews und Hass.

Einen Livestream erstellen

Wie erstelle ich einen Livestream? Hier die Antwort.

Was ist die Wissensdatenbank?

Dieser Comic erklärt was die Wissensdatenbank ist...

Barrierefreie Wahlen

Eine Handreichung der Bundesfachstelle Barrierefreiheit

Willkommen auf JAm

Ein kleines Hallo :)

Eye-Able-Tutorial

In diesem Video siehst du, wie Eye-Able funktioniert

Rassismuskritischer Leitfaden

Leitfaden für schulische und außerschulische Bildungsarbeit

MOOCs - kurz erklärt

Heute geht es um den Begriff "MOOCs"

E-Learning - kurz erklärt

Heute geht es um den Begriff "E-Learning"

Quiz – Gesellschaft der Vielfalt

Lust auf ein kleines Quiz?

Queer und Behinderung

Ein interessantes Interview

Zwischen Sehen und Nichtsehen

Ein kleiner Filmzum besseren Verständnis von Sehschädigungen

Workshop Inklusion

Workshops zum Thema “medial + inklusiv”

Checkliste für Leichte Sprache

Checkliste zur Anwendung von leicheter Sprache

#neigschaut - Die Online Talk-Reihe des BezJr

Der Online-Talk des Bezirkjugendrings Unterfranken