Hier entsteht ein Methodenkoffer zum Thema Wahlen
Der Jubi-Pass
Nicht jeder hat einen Pass. Nicht alle können sich ausweisen. Wer den richtigen Pass hat, der darf Grenzen überschreiten. Wer nicht, der nicht.
Der Jubi-Pass ist für alle! Er bündelt die Basisthemen der Jugendbildungsstätte Unterfranken und lädt zur Reise durch ihre Angebote ein. Hinter jedem Basisthema stecken Seminarformen, Workshops oder Übungseinheiten. Wer mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen, sich anzumelden, um weitere Infos zu erhalten.
Wer an einem unserer Seminare teilgenommen hat, erhält über diese Seite Zugang zu unseren Seminardesigns, Handouts und weiteren vertiefenden Materialien. Basisthemen können erfahren werden: z.B. in der Basisausbildung Migrationspädagogik oder der Weiterbildung zur Migrationspädagogin / zum Migrationspädagogen aber auch in einzelnen Workshops oder anderen Seminaren, Fort-, Aus- und Weiterbildungsangeboten, wie sie auf unserer Homepage beschrieben sind.
Wir laden mit dem Jubi-Pass ein auf die Reise durch Theorie und Praxis unserer rassismuskritischen Migrationspädagogik. Mit ein paar Minuten Zeit zum entspannen – untermalt von der wundervollen Musik des Trios Raniin geht es hier los:
Wenn dir dieser Artikel gefällt, könnte auch das interessant für dich sein:
z.B. Checklisten oder Anleitungen zum Herunterladen
Videoclip mit anschließender Reflexion
z.B. Blogbeitrag, Infotext
Einführung + Material zu Sprachdiskriminierung
Alles rund um das Thema Queersein für deine Jugendarbeit
z.B. Checklisten oder Anleitungen zum Herunterladen
Methoden zu Identität, Gruppe und Vielfalt
z.B. Erklärvideo, aufgezeichneter Workshop
Workshop - Internationale Woche gegen Rassismus
z.B. Blogbeitrag, Infotext
Informationen & Materialien zu GMF
z.B. Bildergalerie, Foto-Anleitung
Kosten- und lizenzfreie Bilder für eure Öffi-Arbeit