Das Online-Werkzeug „Gruppenentscheidung“ erleichtert das Treffen von Entscheidungen in Gruppen nach der Idee des Systemischen Konsensieren.
Systemisches Konsensieren ist eine etablierte Entscheidungsfindungsmethode, mit der ihr den größten gemeinsamen Nenner einer Gruppe finden könnt. Konsens bedeutet “Einwilligung und Zustimmung”. Ein Konsens entsteht, wenn die Lösung keinen Einwand und Widerstand der Gruppenmitglieder hervorruft. Mit der Methode Systemischem Konsensieren lassen sich konsensnahe Problemlösungen finden.
Der Kern von Systemischem Konsensieren ist der Perspektivwechsel – von der Zustimmung zum Widerstand. Wo Widerstand ist, sind Konflikte. Diese im Gespräch aufzudröseln und die zugrunde liegenden Bedürfnisse der einzelnen Gruppenmitglieder zu hören und zu verstehen, erzeugt Kreativität und tragfähige Lösungen von Qualität.
Das digitale Tool „Gruppenentscheidung“ hilft Dir beim Systemischen Konsensieren, indem Du hier alle Fragen, Rahmenbedingungen und Lösungsvorschläge erfassen kannst. Zudem kannst Du eine Passivlösung definieren, Teilnehmer*innen einladen und Widerstandspunkte vergeben.
Wir haben mit dem Tool schon einen Betriebsausflug organisiert. Alle Kolleg:innen konnten Vorschläge einbringen und Abstimmen, gegen welchen Vorschlag sie wieviel Widerstände haben. Heraus kam eine Lösung, die alle gut mitragen konnten.
Um eine Entscheidung zu konsensieren, müsst ihr euch kostenlos registrieren, damit ihr dann auf eure Umfrage zugreifen und diese (ähnliche einer Doodle-Umfrage) per Link weiterschicken könnt: https://gruppenentscheidung.de/questions/new
Keine Kommentare
Diskutiere mit über diesen JAm: