Hallo. Schön, Dich zu sehen!

Make Social Media social again

Was ist das Problem?

Hate Speech und Anfeindungen sind in manchen Kommentarspalten auf Instagram und Tik Tok scheinbar zum guten Ton geworden. Das macht vielen Angst und sie ziehen sich zurück: sie beteiligen sich nicht mehr an Diskussionen oder lesen Kommentare oder andere Meinungen gar nicht mehr.

Laut der Studie „lauter Hass, leiser Rückzug“ (2024) bekennen sich mehr als die Hälfte der Befragten aus Angst im Netz seltener zur eigenen politischen Meinung und beteiligen sich seltener an Diskussionen.

Das gefährdet unsere Demokratie und überlässt den lauten Hassern das Netz. Wir üben, wie wir wehrhafter auf Social Media werden können und welche Mittel wir haben, um Vielfalt, Meinungsfreiheit und ein Miteinander auch auf den Sozialen Netzwerken bewahren können.

Was wir tun können

  1. Liken/Teilen/Supporten von Aufklärungsprofilen/-content
  2. Kommentieren, um richtigzustellen, Inhalte nicht so stehen zu lassen
  3. Melden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.taskcards.de zu laden.

Inhalt laden

Wenn dir dieser Artikel gefällt, könnte auch das interessant für dich sein:

Wenn dir dieser Artikel gefällt, könnte auch das interessant für dich sein: