Info-Links und Materialien zum Download
Übersicht Best-Practice-Beispiele für Inklusion
Unserer Reihe „Best-Practice-Beispiele: So geht Inklusion in Unterfranken“ ist euer Einblick in inklusive Projekte und Strukturen in der Jugendarbeit. Verschiedene Verbände oder Kreis- und Stadtjugendringe teilen hier ihre Erfahrungen mit euch und zeigen, wie unverkrampft und bereichernd die Jugendarbeit mit allen sein kann.
Dabei geht es um ganz praktische Fragen wie: Wie bekommen Kinder und Jugendliche mit Behinderung mein Angebot mit und welcher Betreuungsaufwand kommt wirklich auf mich zu?
Zirkuscamp Rafeldinio
Nächster Termin: 04.8.-.9.8.25 und 11.8.-16.8.25
Ansprechpartner: KJR Schweinfurt
Inklusives Zeltlager
Nächster Termin: 11. bis20.08.2025
Veranstalter: KJR Haßberge und Lebenshilfe Haßberge e.V.
Wenn dir dieser Artikel gefällt, könnte auch das interessant für dich sein:
z.B. Blogbeitrag, Infotext
Hilfreiche Materialien und Links aus den Workshopeinheiten
z.B. Blogbeitrag, Infotext
Selbst·lernkurs für Arbeit mit Jugendlichen mit Behinderung
z.B. Bildergalerie, Foto-Anleitung
Zum Download: Bilder, Fotos und Illustrationen
z.B. Blogbeitrag, Infotext
Einführung + Material zu Antiosteuropäischem Rassismus
z.B. Blogbeitrag, Infotext
Einführung + Material zu Sprachdiskriminierung
z.B. Blogbeitrag, Infotext
So geht Inklusion in Unterfranken: AG Inklusion
z.B. Checklisten oder Anleitungen zum Herunterladen
Anleitung, Inhalte und Videos für eure Wahlparty
z.B. Bildergalerie, Foto-Anleitung
Wie würdest du die "Amazing Dis-Disabled" ergänzen?
z.B. Erklärvideo, aufgezeichneter Workshop
Interview mit "Inkluencerin" Evi Gerhard
Keine Kommentare
Diskutiere mit über diesen JAm: