Gesprächsanstöße für das offene Setting
Juleica Online: Inklusion in der Jugendarbeit
Du bist für mehr Inklusion, das heißt, Du möchtest, dass Kinder und Jugendliche mit Behinderung an all deinen Angeboten teilnehmen können?
In diesem Selbst·lernkurs werden wir den Fokus auf Menschen mit Behinderung legen und mit dir zusammen erarbeiten, wie die unterschiedlichen Barrieren überwunden werden können. Wichtig ist, dass nicht alle Angebote für alle geplant werden müssen. Schaue nach den Anmeldungen, was möglich ist.
Damit der Kurs für alle gut verständlich ist, ist er in einfacherer Sprache geschrieben. In den Texten wird auch der den Medio·punkt verwendet. Der Medio·punkt ist eine Lese·hilfe. Er trennt lange Wörter, damit man die Teile von den Wörtern besser lesen kann.
Wenn dir dieser Artikel gefällt, könnte auch das interessant für dich sein:
z.B. Erklärvideo, aufgezeichneter Workshop
Interview mit Manuela aus dem Dunkel Café Würzburg
z.B. Blogbeitrag, Infotext
So geht Inklusion in Unterfranken: AG Inklusion
z.B. Erklärvideo, aufgezeichneter Workshop
Interview mit "Inkluencerin" Evi Gerhard
z.B. Blogbeitrag, Infotext
So geht Inklusion in Unterfranken: Inklusives Zeltlager
z.B. Blogbeitrag, Infotext
So geht Inklusion in Unterfranken: Zirkuscamp Rafeldinio
z.B. Blogbeitrag, Infotext
Wie kann inklusives Gaming im Jugendtreff und Co. aussehen?
z.B. Blogbeitrag, Infotext
JAm-Interviewreihe: Im Gespräch mit Leon M.
z.B. Erklärvideo, aufgezeichneter Workshop
Gaming und Inklusion - „The Unstoppables“
Eye-Able® visuelle Hilfe