Hallo. Schön, Dich zu sehen!

Gaming für alle

Gaming bedeutet: Video∙spiele spielen

Darum geht es auf dieser Seite:

  • Wie können Video∙spiele für alle zugänglich sein?
  • Welche inklusiven Spiele gibt es?
  • Welche Hilfsmittel gibt es?

Wie gut kennst du dich aus?

Mach ein Quiz zum Thema Gaming unter diesem Link.

Das Quiz ist nicht in Leichter Sprache.

Kennst du schon die AbleGamer?

Es gibt eine Community, die sogenannten „Ablegamer“ (zu deutsch: „able“ – fähig und „gamer“ – Spieler:in), die zeigt, wie es geht. Sie beweisen, dass Zocken jedem Spaß machen kann und welche Hilfsmittel sie dabei nutzen. Sie spielen teilweise mit bestimmten Controllern, die Tasten und Funktionen von fast überall erreichbar machen. Diese Controller sind auch mit nur sehr leichtem Druck spielbar oder können z.B. mit dem Fuß oder dem Ellbogen bedient werden.

Youtube-Kanal von Mike the quad Youtube-Kanal von Queerlybee Youtube-Kanal von NikLugi
mikethequad queerlybee Niklugi

Hilfsmittel für barriere∙armes Gaming

Controller sind die Geräte für die Steuerung von Spielen.

Bestimmte Controller ermöglichen barriere∙armes Spielen:

  • Adaptive Controller
  • Head-/Eyetracking
  • Mund-Joystick

Mensch, der mit dem Adaptive Gaming Controller Set von Xbox spielt

Hier ist der Adaptive Gaming Controller im Einsatz.

 

Was macht ein Spiel barriere·arm?

„FIFA ist doch viel zu schnell, das kann man nicht mit Behinderung spielen“ – „Und Mario Kart erst, da passiert so viel gleichzeitig!“ Das sind pauschale Aussagen, die meistens nicht stimmen. Gerade so bekannte, weit entwickelte Spiele bieten viele Möglichkeiten. Bei FIFA kann man z.B. Handlungen automatisieren wie Pässe oder Spielerwechsel. Bei Mario Kart blinkt zwar viel und es passiert viel gleichzeitig, aber es funktioniert komplett visuell. Man ist auf keine akustischen Signale angewiesen. Man kann also sagen: Die Art des Spiels und Einstellungsmöglichkeiten verringern Barrieren.

Spieleinstellungen

  • Trainingsmodus / Freier Modus (Kein Zeitdruck, nicht ergebnisorientiert)
  • Spielvorgänge automatisieren (z.B. bei Fifa: Pässe, Spielerwechsel)
  • Tastensteuerung mit anderen Tasten belegen (z.B. leichter erreichbare Tasten wählbar)
  • Schwierigkeitslevel selbst wählbar
  • Untertitel
  • Audiodeskription möglich
  • Farben und Kontraste einstellen

Art des Spiels

  • Ohne Zeitdruck/Tempo (z.B. Wimmelbilder, Flugsimulatoren)
  • Wenig nötige Tasten (z.B. Jump´n´run, Spiele mit Sprachsteuerung)
  • Reine Sprachsteuerung
  • Reine Audiodeskription
  • Hohe Fehlertoleranz
  • Einfaches Menü
  • Einfacher Spielinhalt
  • Steuerhilfen einsehbar/zuschaltbar
  • Ohne Ton spielbar
  • Sprachsteuerung möglich

Liste mit barrierearmen Videospielen

Der Verein „Gaming ohne Grenzen“ hat einen Katalog an Spielen für euch kategorisiert. Jugendliche mit Behinderung haben verschiedene Spiele gespielt und haben diese für euch nach den Kategorien Sehen, Hören, Steuern und Verstehen bewertet. Schaut mal vorbei!

Link: https://gaming-ohne-grenzen.de/spiele/

Bannerbild Spielempfehlungen von Gaming ohne Grenzen

Adaptive Gaming Set im Test

Welche Spiele kannst du empfehlen?

Keine Kommentare

Diskutiere mit über diesen JAm:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Wenn dir dieser Artikel gefällt, könnte auch das interessant für dich sein:

Wenn dir dieser Artikel gefällt, könnte auch das interessant für dich sein:

0
Wir freuen uns über deine Gedanken! Gib einen Kommentar ab.x